Schlagwort-Archive: Ritual

Samhain 30.10.2016

Zu sechst feierten wir gestern gemeinsam Samhain, mit der Intention:  Wir ehren unsere vorausgegangenen Ahnen und bitten um Führung.

Da drei davon das erste Mal dabei waren, fand zuerst eine kleine Kennenlern-Runde statt. Nach dem üblichen Ritualaufbau zu Beginn (Reinigung, Erdung, Kreisziehen, Einladungen…), sangen wir „Hekate, Ceridwen“  und  gestalteten gemeinsam und in Stille einen  Altar zu Ehren unserer Ahnen.

Anschließend saßen wir gemeinsam im Kreis und  erzählten uns  Geschichten und Anektoden von unseren Vorfahren. Dabei war es unwichtig ob es  biologische oder geistige Ahnen waren, denn beide Ahnenreihen haben den Weg für uns bereitet.  Für den Fall, dass keine Ahnen präsent waren, dachten wir an unsere uns nicht bekannten Vorfahren, berichteten wie wir uns sie vorstellen. Irgendjemand aus unserer Ahnenreihe war sicherlich eine Heilerin,  Schamanin, Hexe oder Grenzgängerin.

Chant: wir reichten uns die Hände und sangen einige Male „wir sind ein Kreis, in einem Kreis, ohne Anfang und ohne Ende“.

Danach schrieben wir einen Brief an unsere Ahnen um auszudrücken  was noch gesagt werden muss, was wir aber nicht aussprechen wollen, oder einfach nur ein Danke –  nach der Reihe wurde dieser Brief dann verbrannt.

Samhain ist eine gute Zeit für Orakel: Die Zeit konnte auch genutzt werden um Tarot – oder Orakelkarte zu ziehen, das Legesystem „die 3 Nornen“ wurde erklärt und empfohlen.

Nach der Verabschiedungen und dem Auflösen des Kreises wurde noch ausgiebig „May the circle be open, but unbroken…“ gesungen und die Energie zur Heilung nach oben entlassen.

Zum Abschluss stärkten wir uns mit veganen Aufstrichbroten, Apfelchips und Apfelstangen.

Den Wettbewerb wer aus Reiswaffeln den schönsten Totenkopf bilden kann, gewann eindeutig Ch. 😉

Danke an alle die dabei waren – schön war’s!

Girabesuch 18.10.2016

Wir treffen uns um 19:30 bei der Haltestelle Puchstraße der Straßenbahnlinie 5, gehen gemeinsam zur Tändelwiese und beginnen das Ritual mit Intention, Reinigung, Erdung und Kreisziehung und gehen dann weiter zur Gira.

Linie 5 fährt vom Hauptplatz um 19:14 ab.

Bei Fragen: ReclaimingHandy: 06766462460

Gira: singen (Portugiesisch), klatschen und tanzen zu Trommelrythmen und wer will kann den heiligen Raum betreten und der Entität eine Frage stellen.

Keine Kosten (freiwillige Spende) und keine Verpflichtungen!

Seite des Vereines/der VEranstalter:
http://www.temploguaracy.at/

Erklärung Umbanda-Gruppen generell: https://de.wikipedia.org/wiki/Umbanda

 

https://www.google.de/maps/place/BLOC+house/@47.0504172,15.4330752,801m/data=!3m2!1e3!4b1!4m2!3m1!1s0x476e4aa07628ef0b:0xc7b4ad13f0a4cf65?hl=de

http://www.temploguaracy.at/index.php/gira-graz-templo-guaracy

 

 

Samhain 30.10.2016

Jahreskreisfest

das Ahnenfest – Keltisches Neujahr – Halloween – Winternacht – Dunkelheitsfest – Totenfest ….

Wir feiern Jahreskreisfeste um uns mit der Natur und der jahreszeitlichen Energie besser zu verbinden und uns bewusst zu machen was sie uns ermöglicht und  um die Erfahrung des Göttlichen zu machen.

Programm wird geplant, aber nach Abschluss des Rituales wird gemütlich (vegan) geschlemmert und geplaudert, zusammengesessen bei Musik.

Mabon 25.09.2016

Sonntag, 25. September 2016 Herbst Tag-Nacht-Gleiche

Um gemeinsam in der Jahreskreisfeier über ihre Ernte bzw. ihr Leben nachzudenken, sich über erfolgreiche/ gescheiterte Ziele und Vorhaben sowie aktuelle Schwierigkeiten auszutauschen, kamen sechs Personen am Sonntag zusammen.
Diesmal waren nur Personen dabei, welche schon mehrmals bei Veranstaltungen dabei gewesen sind. Somit fiel es scheinbar leichter Vertrauen zu fassen und auch persönliche Themen und Anliegen zu äußern. „Was im Kreis gesprochen wird, bleibt im Kreis“ ist ein Grundsatz und diesmal war ein Hauptanliegen „perfekte Liebe und perfektes Vertrauen“ am ehesten bei all den stattgefundenen Jahreskreisfesten zu spüren.

Vor Beginn wurde wie immer der Ritualplan durchbesprochen und Aufgaben verteilt.
Es freut mich, dass Engagement zu spüren war und dass einige Punkte spontan auf Wunsch völlig geändert wurden – denn von Improvisation und Spontanität lebt Reclaiming.
Danke vielmals an alle, die aktiv einen Teil übernommen haben und ganz besonders M. der statt der vorbereiteten Entspannungsübung des Hauptplaners, gleich eine eigene tolle Entspannungsanleitung dargeboten hat. Somit konnte auch der Hauptplaner entspannt liegen und nur lauschen.
Hinterher wurde bei CD-Musik von Lipold   u. A. „HanFu mediterran“ -Brotaufstrich aus Hanfsameneiweiß, „wie Pfälzer Leberwurst“ – Veganer Brotaufstrich und die zahlreichen, durch das Ritual aufgeladene, Früchte verspeist.

 

Ablauf:
Intention: Wir feiern unsere Ernte des Jahres einschließlich der unbeachteten kleinen Dinge.

Reinigungsübung mit Salzwasserkelch in der Mitte (super gemacht T.), Erdungsübung (ähnliche Baum des Lebens von V.), Reclaimingmäßiges Kreisziehen, Einladen der Elemente (sehr kreativ und inspirierend von M.), einladen der Allierten, Vor und Nachfahren (Danke an V.), Einladung von Demeter und (japanischer Gott des Reichtums, Scherzes…)

Danach sangen wir  2 Mal Air I Am * https://www.youtube.com/watch?v=hVTf8gIQfRQ

Nach einer Entspannungsübung wurde eine Visualisationsübung angeleitet, mit dem Ziel sich seines kindlichen und göttlichen Teiles bewusst zu werden und sie mit dem denkenden Teil zu verbinden.
Mit Trommelschlägen in Herzschlagrhythmus erfolgte eine Improvation mit der Grundfrage:
Wo finde ich Fülle in meinem Leben? Wofür bin ich dankbar? Was ist mir gelungen – auch wenn es noch so klein erscheint? (Beispiele wurden genannt, immer wieder erinnert an tiefe Atmung, Entspannung usw…)
(Die Frage: wofür bin ich dankbar, welche Saaten sind aufgegangen, was kann ich ernten, was ist mir gelungen?
Wir haben uns jeden Tag an dem wir aufgestanden sind mehr oder weniger für das Leben entschieden, wir haben uns  einigermaßen gesund gehalten,  haben unsere Leben bis jetzt gut gemeistert, doch noch viel mehr, alles will nun wahrgenommen und wertgeschätzt werden -es  geht darum die Fülle unserere Ernte sichtbar zu machen, sie zu zeigen, wahrzunehmen und sich in Dankbarkeit an ihr zu erfreuen.)

 

Nachdem alle zurückgekehrt sind, wurde während der 12 Minuten „American-indian Chants von Lipold“ gemeinsam, ohne zu sprechen ein Erntealtar gestaltet.
Nach verklingen des Liedes reichten wir uns nochmals die Hände und bildeten einen Kreis und teilten miteinander was uns am Erntealtar gefällt.

Danach erzählten alle TeilnehmerInnen aus ihrem Leben, welche Nüsse sie knacken musste, was nicht gelungen ist, woran sie noch immer kämpfen und wofür sie dankbar sind.
Danke nochmals für die Offenheit – es war toll mit euch im Kreis zu stehen und unsere Geschichten zu teilen!

Wir bewegten, tanzten, sangen und trommelten zum  Kore chant https://www.youtube.com/watch?v=nVwF34LcZCg

Teilten noch letzte Worte im Kreis und öffneten dann den Kreis und widmeten uns den vegangen Köstlichkeiten – denn so eine Jahreskreisfeier macht hungrig.
Fotos: (von hinterher, denn während des Rituales schweigen Handys)

https://www.reclaiming.at/mabon2016/

 

Reclaimingstammtisch 7.12

Rückblick (am 16.12.2015 war der 1. Stammtisch in Graz),
Macht über/Kraft von Innen: Kurzwiederholung dann:
Power-over: Diskussion wie Herrschaftsstrukturen in unser Leben kamen (gute Fragen)
eventuell: Möglichkeiten Zukunft REclaimingGraz

  1. Getränkerunde geht auf Reclaiming-Graz!

Anmeldung über Kontaktformular hier oder reclaimingGraz@gmx.net wär super aber auch spontan Entscheidende sind willkommen!

Reclaimingstammtisch 9.11

Thema: Tarot (wird gemeinsam besprochen, paar Grundlagen werden schon berichtet, aber ich hoffe (nicht nur) ich werde 1-2 der Lieblingslegearten vorzeigen und ca 5 verschiedene Decks werden zum Probieren aufliegen.
Bitte falls jmd. ein Tarot-Erklärungsbuch zu Hause hat mitnehmen! (ich habe nur eins Stück von Hajo Banzhaf)

Cafe Erde 1. Stock

  • Reclaiming – was ist das?  / Grundsätze
  • Thema Tarot, bevorzugte Legearten
  • Termine
  • Plauderei
  • Visitenkarten, Infoblätter
  1. Getränkerunde geht auf Reclaiming-Graz!

Anmeldung über Kontaktformular hier oder reclaimingGraz@gmx.net wär super aber auch spontan Entscheidende sind willkommen!

 

ReclaimingHandy: 06766462460

Die Kraft der Elemente – RitualWorkshop

Die Kraft der Elemente – Ritual-Workshop

mit Cassandra aus der Sternschnuppe Mysterienschule

An diesem Wochenende erschaffen wir gemeinsam einen sicheren Raum für unsere magische Arbeit.
Wir widmen uns der Gestaltung von Ritualen sowie gleichermaßen den Elementen des Lebens. Feuer, Wasser, Luft, Erde und die Mitte – das Zentrum werden uns begleiten.
Die Elemente sind uns vertraut als Atem, Blut, Körper, Geist und Einklang.
An diesem Wochenende wollen wir weitere Facetten entdecken. Wir werden Techniken wie Gespräch, Trance, Meditation, Weissagung sowie Gesang und Kreativität benutzen.

Cassandra freut sich darauf diesen Workshop zu moderieren. Sie ist langjährige Reclaiming Lehrerin und Priesterin.  2010 begründete sie die Sternschnuppe Mysterienschule im Norden Deutschlands.
Mehr über Cassandra auf der Webseite der Sternschnuppe. http://sternschnuppe-oldenbuettel.info/

Bitte bringe Alles, was Du zum Wohlfühlen brauchst zum Workshop mit. Denke auch an Deinen Kraftgegenstand, Runen/Tarot/Orakel – was Du benutzt, Malutensilien, Tagebuch, Schmuck für unseren Mitte-Altar mit.

weitere Informationen (sowie Kosten) folgen noch!
Student/Innen und Arbeitslose bekommen Preisnachlass – bitte kontaktieren!
Anmeldung unter ReclaimingGraz@gmx.net

Ausschreibung: https://www.reclaiming.at/wp-content/uploads/2016/09/WSRec18112016.pdf

Kosten: Gleitskala von  120 bis 270 Euro,  d. h. Schülerinnen/Studentinnen Arbeitslose/Wenigverdiener orientieren sich um die 120 bzw. fragen nochmal um eine Ermäßigung an – denn niemand soll wegen finanzielle Engpässe nicht teilnehmen können. Leute mit Vollzeitarbeit sollten falls möglich 200-270 geben – denn die Fixkosten sollen irgendwie gedeckt werden (Flüge, Anreise, Verdienstentgang der Lehrerin, Nächtigung, Druck…)


Der Workshop findet statt und es gibt auch die Möglichkeit nur am Samstag teilzunehmen:
https://www.reclaiming.at/termin/die-kraft-der-elemente-ritualworkshop/

In GRAZ:  Ritual-Workshop – Die Kraft der Elemente mit Cassandra aus der Sternschnuppe Mysterienschule ( http://www.sternschnuppe-oldenbuettel.info/ )

im http://www.casaiosono.at/
Triesterstraße 370 – 8055 GRAZ

Kosten: Gleitskala von 120 bis 270 Euro – (Kosten für Samstagsteilnahme auf Anfrage)
StudentInnen, SchülerInnen, Arbeitslose und Geringverdiener bekommen großzügige Preisreduktionen bei Anfrage!
Anmeldung: reclaimingGraz@gmx.net (bitte mit Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Ritualerfahren (nein/ja, vielleicht auch ein paar Infos) – 0676 6462460
Ausschreibung: https://www.reclaiming.at/wp-content/uploads/2016/09/WSRec18112016.pdf

Freitag 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr Beginn, 13:00-14:30 gemeinsames Mittagessen im (vermutlich) Brauhaus Puntigam (gibt auch vegane Gerichte) 14:30-17:30 Workshop, 17:30-19:00 Abendessen (wahrscheinlich beim Veranstaltungsort) dann 19:00 bis 21:00 Workshop.
Sonntag 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

 

Meditations-ÜAbend

Kostenfreie Veranstaltung, jede/r ist willkommen ohne Verpflichtung (oder sonstwas),
Alk- und Drogenverbot, keine Fotos/Videos, handyfreie Zone 😉

Begrüßung:

  • was ist Reclaiming
  • Grundsätze (höchste Autorität ist man selbst, Alk- Foto-Videoverbot, was in Kreis gesprochen wird bleibt im Kreis)
  • Kurztheorie Meditation: Sitzhaltungen vorzeigen, ABC der Meditation (in 7 Minuten)
  • 5′ Meditation auf Kerzenflamme
  • Rückmeldungen // Warum meditieren?
  • Stopp-Übung von Osho
  • Im Kreis sitzen (Übungen aus Starhawks „Spiral dance“
  • Gruppenengerie empfinden, Atmen als Gruppe, Erdungsübung „Baum des Lebens“, Gesang der Kraft“
  • Visualisierungsübung
  • gemeinsam singen, rythmisch musizieren – ggf. je nach Bedarf etwas…
  • hinterher gibt’s eine Kleinigkeit zu essen (vegane Aufstriche und Apfelchips)

ANMELDUNG wär super aber auch spontan entschlossene sind willkommen!!!